Da ist sie nun... meine erste selbstgezogene Hündin. Der erste Beardie, in unserer Zucht, der den Namen unserer Zuchtstätte trägt... meine wunderschöne, bezaubernde, kleine Andra. Mein Herzenshund!Warum?Nun: Andra wurde als 6ter Welpe, von insgesamt 7, geboren. Als einziger Welpe im Wurf kam sie “verkehrt herum” zur Welt, wurde also mit dem Popo zuerst geboren.Da flutschte mir also so ein kleines Bündel in die Hände. Mutti Krümel und ich guckten etwas verdutzt, als beim “auspacken” zuerst ein Popo zu sehen war. ;-) Aber kaum lag dieses kleine Bündel in meinen Händen, da fühlte ich so ein komisches Kribbeln im Bauch und mein Herz wusste sofort: DAS ist mein Hund. Ich wusste noch nicht mal ob es ein Mädchen oder ein Junge war, ich wusste nur, komme was wolle, dieses kleine Beardiebaby ist MEINS. Und dann zeigte diese kleine Maus schon mal ganz energisch, wieviel Kraft in ihr steckt. Kaum war das Köpfchen ausgepackt, schnappte sie sich meinen kleinen Finger und fing ganz energisch an zu nuckeln. ;-)Nur kam da ja leider nichts raus. Sofort machte Andra sich zielstrebig, mit einer unglaublichen Energie, auf den Weg zu Mamis Milchbar. Ich war tief beeindruckt von soviel Entschlossenheit und Kraft.So kam Andra dann auch zu ihrem Namen. Andra bedeutet: die Mutige, die Starke!Wahrscheinlich hätte sie grüne Punkte und lila Flecken haben können, für mich ist sie das schönste, bezauberndeste, tollste und beste Beardiemädchen auf der ganzen Welt. ;-)Und nun kann auch einer sagen was er will, diese kleine Schokomaus wusste sofort, dass sie die Auserwählte ist, die bei uns bleiben sollte. Von dem Moment an, als die Welpen sich frei im Rudel bewegen durften, war sie es, die immer wieder den ganz engen Kontakt zu den Großen suchte. Ganz besonders an unseren Cedric hat sie ihr kleines Herz gehängt. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt und sucht immer seine Nähe. Andra hat ein ganz unbeschreiblich liebes Wesen. Dabei bleibt sie aber immer sich selbst treu. Sie ist sehr lernbegierig, neugierig auf alles was das Leben so bietet und immer mit ganzem Einsatz bei der Sache. Sie geht mutig voran und stellt sich selbstsicher und beherzt neuen Herausforderungen.Ich bin unglaublich gespannt auf die weitere Entwicklung meiner kleinen Zaubermaus und freue mich ganz unbändig auf alle Abenteuer die wir gemeinsam erleben werden....
Oktober 2014Andra ist mittlerweile 10 Monate alt und eine ganz erstaunliche, kleine, junge Dame. <3Andra hat sich in den letzten Monaten hervorragend entwickelt. Sie ist immer noch mutig und geht ohne jegliche Scheu voran. Neuen Herausforderungen stellt sie sich gerne. Allerdings immer nur so lange wie SIE es möchte. ;-) Denn Andra ist hat sich zu meinem “kleinen Troll” entwickelt. Sie lernt gerne Neues, ist mit Feuereifer dabei und wenn sie keine Lust mehr hat, lässt sie mich einfach stehen... ;-) Dabei hat sie aber eine so überaus charmante, liebenswerte, fröhliche Art, dass ihr absolut niemand böse sein kann. Streiten sich zwei ältere Hunde auf dem Hundeplatz, geht Andra hin und besänftigt beide Kontrahenten. Schon ist alle negative Energie weg und alle vertragen sich wieder. Das hat Andra den Spitznamen “Peacemaker” eingebracht. ;-)Andras liebste Gangart ist Trab oder Galopp. Ich glaube die Gangart Schritt ist ihr unbekannt. ;-) Sobald mein kleiner Troll draußen ist sprüht sie vor Energie. Im Haus ist sie aber immer ruhig und ausgeglichen. Mit ihrem Bruder Angus teilt sie sich alles. Seine Gesellschaft und Gegenwart ist ihr unglaublich wichtig. Da beide immer zusammen unterwegs sind heißen sie hier nur noch:“Unser dynamisches Duo” :-DZwischenzeitlich hat Andra auch schon erste Erfahrungen im Hüten machen dürfen. Und damit haben wir absolut ins Schwarze getroffen. ;-) Mal sehen wie sich das Ganze weiter entwickelt. Man darf gespannt sein... ;-)
7 Monate
8 Monate
10 Monate
15. Dezember 2014Heute wird unsere kleine Trolli-Maus schon 1 Jahr alt....Wo ist denn nur die Zeit geblieben? Dieses erste Jahr ging so unglaublich schnell vorbei. Eben ist sie doch erst in meine Hand geplumpst und schwupps...ist sie ein junge Dame geworden. Andra ist eine ganz unglaubliche, außergewöhnliche junge Dame. Sie lernt in rasanter Geschwindigkeit... allerdings nur wenn sie es auch lernen will... ;-) Sie ist unglaublich charmant, lieb und brav und keine Sekunde später auch schon wieder ein kleiner Troll, der nur Unsinn im Kopf hat. ;-)Aber egal was sie anstellt, sie macht alles mit so viel Charme und Cleverness, dass ihr niemand jemals böse sein kann. Und ihrem Augenaufschlag kann sowieso keiner widerstehen...Andra hat so viel Seele in ihren Augen... schmelz.Wenn sie aus dem Garten wieder herein kommt, kann man schon an ihrem Pfotengetrappel hören ob sie etwas angestellt hat. Dann kommt sie gleich, ganz aufgeregt, bei mir angelaufen und erzählt mir was sie gerade “erlebt” hat. Und bevor ich überhaupt weiß was sie denn nun gerade wieder angestellt hat (meistens sind es kilometertiefe, gebuddelte Löcher), habe ich ihr schon verziehen... Ich kann gar nicht anders.Sie ist mein Engelchen...mit einem “B” davor... ;-)
HD - A1
ED - 0
klinisch und genetisch frei von erblichen AugenkrankheitenCEA - N/N - frei (Laboklin)prcd-PRA - N/N - frei (Laboklin)
Körklasse: 1
11 Monate - Wasser ist eindeutig ihr Element… ;-)
13. September 2015Seit März diesen Jahres gehen Andra und ich ins Agility-Training. Wir haben zwar vorher, zu Hause, schon mal ein bisschen “Hüfen” geübt, aber nie so richtig. Schon mit Beginn des Trainings zeigte sich, dass Agility für Andra zur Passion werden kann. ;-)Sie ist immer hochkonzentriert und mit vollem Eifer dabei.Also haben wir uns getraut auf unserem ersten Turnier zu starten. Natürlich ein Spaßturnier, da Andra ja noch keine BH hat. Und natürlich in der Anfänger-Klasse. Weil, im Grunde genommen, sind wir ja beide Anfänger. ;-) Auch wenn ich mit Andra´s Mutter, Krümel, schon einiges an Agility-Training hinter mir habe…Umso beeindruckender fand ich Andra´s Gelassenheit. Keine Spur von Aufregung. Hoch konzentriert ist sie an den Start gegangen. Und hat in allen 3 Läufen diese Konzentration gehalten. Respekt!Im A-Lauf sind wir ein Dis gelaufen, weil ich mich “verhaspelt” habe. Andra hat ganz artig gemacht, was ich gezeigt habe. Nur leider hab ich das Falsche gezeigt… Im Jumping hat Andra dann den 3. Platz belegt und ist aufs Treppchen gekommen. Und im Spiel sind wir dann auf Platz 19 (von 26) gelandet. Ich finde schon, dass sich das Ergebniss wirklich sehen lassen kann. :-D
15. Dezember 2015Happy Birthday mein kleiner Troll!!!Heute feiert Andra, mit all ihren Geschwistern aus dem A-Wurf, ihren 2. Geburtstag!!!Mein kleiner Troll hat sich zu einer wunderschönen, jungen Beardie-Dame entwickelt. Besonders war Andra schon immer. Ihre Willensstärke und Souveränität, die sie schon gleich nach der Geburt gezeigt hat, besitzt sie auch heute noch. Alles was Andra macht, macht sie mit Gelassenheit. Einzig wenn sie Schafe sieht, verliert sie etwas die Kontenance. ;-)Andra arbeitet immer, wirklich immer, hochkonzentriert. Es macht einfach nur Spaß mit ihr zusammen zu sein. Sie ist immer folgsam und nie aufsässig. Mache ich, z.B. beim Aggi, einen Führfehler, sagt sie mir postwendend Bescheid.Dabei ist sie aber nie nachtragend. Vergessen und verzeihen ist ihr Motto. ;-)Mit den anderen Hunden, innerhalb des Rudels, ist Andra unglaublich liebevoll und geduldig. Besonders mit der kleinen Pearl spielt sie mit aller Hingabe. <3 Fremden Hunden gegenüber ist Andra eher gleichgültig. Das hat sie eindeutig von ihrer Mutter geerbt. ;-) Genau so wie das unglaublich pflegeleichte Haarkleid. Ihre Fellfarbe wird immer dunkler. Sie gleicht darin sehr ihrer Großmutter Gipsy <3Also, alles in allem: Andra ist einfach ein Traumbeardie. Genauso wie ich mir meine Hunde immer gewünscht habe. Kerngesund, intelligent, leichtführig, arbeitswillig, pflegeleicht und bildhübsch :-D
10. April 20162 Jahre und fast 4 MonateEigentlich sollte dieser Tag der Start in unsere Turniersaison werden…Um auf Turnieren starten zu dürfen ist eine bestandene BH zwingend notwendig. Doch leider war uns das Glück nicht hold an diesem Tag. :-(Ich bin schon mit einem ganz mulmigen Gefühl in die Prüfung gegangen. Mit Angus bin ich ja gleich zu Anfang gestartet und wir hatten, gerade so, bestanden. Die Stimmung war, bei Andras Start, schon überall so ziemlich im Keller, da die Richterin, bis dahin, jeden 2-ten Teilnehmer, hat durchfallen lassen. Von insgesamt 13 Teilnehmern haben nur 7 diese BH-Prüfung bestanden. Andra hatte schon am letzten Trainingstag vor der Prüfung gezeigt, dass sie mittlerweile absolut keinen Bock mehr auf Unterordnung hat. Sie ist zwar die ganze Prüfung immer artig mitgelaufen und hat auch alles gemacht was sie machen sollte, ABER: komplett ohne Freude. Sie schlich regelrecht über den Platz. Mit hängendem Kopf und Ohren. Immer leicht hinter mir, statt freudig neben mir. Ich fühlte mich wie ein Tierquäler, wenn ich Andra angeschaut habe. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine gelungene Prüfung. Dazu noch bei einer Prüferin, die am liebsten den Kadavergehorsam eines Malinois sehen wollte…Und zudem hatte ich noch den Verdacht, dass die Prüferin keine Hütehunde, und schon gar keine Beardies, mag. Sie war schon bei der Wesensüberprüfung total ruppig mit den Fusselschnuten.
Deshalb machte ich mir gar keine großen Hoffnungen und Andra machte auch einen Bogen um die Richterin. Was wir aber dann bei der Beurteilung zu hören bekamen, schlug echt dem Fass den Boden aus. Die Richterin bemängelte doch tatsächlich MEINEN Laufstil. Ihre Worte waren: Wenn man nicht in der Lage ist ein dynamisches Laufbild abzuliefern, sollte man besser gar keine Prüfung melden!!! Ich empfand das schon mehr als diskriminierend, denn meine Gehbehinderung habe ich mir schließlich nicht ausgesucht. Ich weiß, dass Andra viel besser laufen kann und eine wirklich gute Unterordnung abliefern kann. Aber bei dieser Richterin hätten wir über den Platz schweben können und es wäre falsch gewesen. Also: haken wir das Ganze als unliebsame Erfahrung ab. Wir versuchen es erneut im Herbst. Bei einem anderen Verein und auf jedenfall bei keinem VPO Richter. ;-)
15. Dezember 2016Happy Birthday, mein Andra-Troll!!!Heute ist mein Herzenshund schon 3 Jahre alt.Nun wird sie doch so langsam etwas erwachsen.Ich “bastele” jedes Jahr einen eigenen Beardiekalender für uns. Das Foto ist das Kalenderblatt von Andra für das Jahr 2017. Ich habe es abfotografiert, weil ich finde, es zeigt meinen bezaubernden Troll genau so wie sie ist. Immer voller Dynamik bei der Arbeit, in sich ruhend wenn es drauf ankommt, niemals aufsässig, aber immer selbstbewusst. Andra weiß immer genau was sie will. Nämlich mir gefallen. ;-) Und egal was ich mit ihr mache, es macht Spaß, Spaß und nochmal Spaß. Es gibt absolut nichts was ich an meinem kleinen Troll bemängeln könnte. Sie ist eigentlich perfekt. Zumindest in meinen Augen. <3 Ihr fantastisches Wesen zieht jeden in den Bann, ihr Haarkleid ist besonders pflegeleicht und dazu von einem ganz wunderbaren, tiefen Braunton. Darin ähnelt sie sehr ihrer Großmutter Gipsy. Jene Hündin in die ich mich auf den ersten Blick verliebt hatte, als ich sie damals, bei Krümels Züchterin, das erste Mal sah.Für mich verkörpert Andra alles was der perfekte Beardie haben sollte und ich wünsche mir ganz fest, dass ich eines Tages eine Tochter von Andra bekomme, die genauso perfekt ist wie Andra selbst. Bleib so wie du bist meine süßer Troll. Genau so liebe ich dich von ganzem Herzen.
Begleithunde-Prüfung bestanden am 29.04.2017
Begleithunde-Prüfung am 29. April 2017
Begleithunde-Prüfung die 2. Wir wagten einen erneuten Versuch. Ich war ja wild entschlossen. Schließlich möchte ich gerne mit Andra an den Start auf einem Agility-Turnier… :-PIch suchte also auf der DVG-Seite nach einem geeigneten Verein, möglichst nicht so weit von uns entfernt, der noch in diesem Jahr eine Begleithundeprüfung anbot. Fündig wurde ich beim HSV Süderhastedt. Nur knapp 30 Minuten Fahrtzeit von uns entfernt. Ein kleiner, unglaublich netter und kompetenter Hundesportverein. Termin der BH in knapp 4 Wochen…. Ooohhha. Egal. Ich rief die erste Vorsitzende, Dörthe Behling, an und nach einem unglaublich netten, erfrischenden und lustigen Telefonat, waren wir mit dabei. Zufällig hatte Dörthe noch 2 Plätze frei in ihrer BH-Truppe. Wenn das kein Zufall war! Das war doch nun wirklich ein gutes Zeichen! Wir konnten noch an 4 Trainingseinheiten teilnehmen, bevor es zur Prüfung ging. Reicht, da war ich mir sicher. Denn mein Troll ist gut. Richtig gut. Sie hatte ja auch schon bei der BH im vergangenen Jahr alles richtig gemacht. Nur halt leider nicht mit dem Elan den die dortige Richterin gerne gesehen hätte. Und beim HSV Süderhastedt bemängelte auch niemand MEINEN Laufstil. ;-)Auch Dörthe, unsere Prüfungsleiterin, war sich sicher: Das packen wir. In den Trainingseinheiten arbeiteten wir noch ein bisschen am Feinschliff. Das Vorsitz ist nicht Andras Stärke. Sie weiß immer genau was danach kommt und kürzt die Aufgabe dann mal ein bisschen ab. Je schneller daran, desto schneller davon ist wohl ihre Devise. ;-)Am Tag der Prüfung starteten wir gleich im ersten Team. Je eher daran, desto eher… ;-)Andra lieferte eine perfekte Ablage. Keinen Muskel rührte sie, solange sie am Ablageplatz lag. SUPER!!! Das fing doch richtig großartig an. :-PDoch Andra wäre nicht Andra, wenn sie nicht sofort “den Braten gerochen” hätte. Natürlich nahm sie, mit ihren feinen Antennen, gleich die veränderte Situation auf dem Platz wahr. Ihr Blick sagte alles…: “Moment mal, wieso gucken die alle so komisch? Und wieso gucken ALLE mich an? Und wieso überhaupt ist die Mutti so leise und still?” Ups… rot-werd… natürlich war ich aufgeregt. Wer mir erzählt er wäre während einer Prüfung nicht aufgeregt, der lügt. ;-) Doch die Leistungsrichterin war super nett. Beruhigte mich mit der Aussage, mach dir keinen Kopf, du hast einen tollen Hund an deiner Seite!!!Hach, ich hätte sie knutschen können :-P Die Richterin, natürlich :-PAlso stiefelten Andra und ich los. In die Unterordnung. Andra ein bisschen verhalten an manchen Stellen. Das Vorsitz klappte nur für den Bruchteil einer Sekunde, Andra wusste ja wie es weiter geht. ;-) Aber im Großen und Ganzen lief es echt gut. STOLZ. Wir bekamen insgesamt ein paar Punkte Abzug in der B-Note. Fand ich aber nicht schlimm. Am Ende hielt Dörthe, die sich im Hintergrund gehalten hatte, breit grinsend den Daumen hoch, ich grinste im Kreis und die Leistungsrichterin verkündete, grinsend: BESTANDEN!!! Mit 53 von möglichen 60 Punkten. Insgesamt hatte Andra damit den 3. Platz geschafft von 8 Teams (1 Team ist leider durchgefallen).Den Verkehrsteil hat Andra natürlich, ganz locker, absolviert. Meine coole Socke lässt sich ja von so gut wie nichts schocken. Und somit ist nun auch mein kleiner Troll einGEPRÜFTER BEGLEITHUNDUnd falls nun noch irgendwer zweifeln sollte…: ICH BIN SAU STOLZ auf MEINEN ANDRA-TROLL (ich grins immer noch im Kreis)Und ich freu mich jetzt wie Bolle auf unseren ersten Start auf einem richtigen Agility-Turnier.
DNA Profil nachISAG 2006 vorhanden(Laboklin)
FREI von ALLEN genetischen Erbkrankheitengetestet durch DNA-Screening (Labor Feragen)(getestet wurden über 150 genetische Erkrankungen)DNA-Screening kann bei Bedarf und auf Wunsch eingesehen werden.)
15. Dezember 2017Happy Birthday mein wunderschöner Troll!!!Mein kleiner Troll feiert heute seinen 4. Geburtstag!Nun ist sie wohl wirklich erwachsen, oder? Ich weiß ja nicht… Andra ist und bleibt ein kleiner Troll und mit ihrem ganz eigenen, besonderen Charme beeindruckt sie immer wieder alle Menschen. Im Rudel ist sie unser kleiner Peace-Maker. Wenn es irgendwo eine Meinungsverschiedenheit gibt ist Andra zur Stelle und glättet die Wogen. Mein schönes Mädchen ist unglaublich bodenständig und trotzdem hat sie es faustdick hinter den Ohren. ;-) Spätestens wenn am Gartenzaun ein Motorrad vorbei fährt ist es vorbei mit ihrer Ausgeglichenheit. Dann sprüht das Feuer aus ihr. ;-) Mittlerweile hat sie sich zwar sehr gut im Griff, wenn wir Schafe sehen, aber auch nur so lange ich ein Auge auf sie habe. ;-) Denn gehorchen tut Andra IMMER. In der Arbeit ist sie einfach ein Traum. Immer aufmerksam, stets wachsam und immer bei mir. Im Parcours passt sie ihre Laufgeschwindigkeit mir an. Wenn sie merkt, die Mutti ist heute richtig gut drauf, bellt sie mich auffordernd an, feuert mich regelrecht an, schneller zu laufen. Trotzdem passt sie immer auf und gibt mir damit eine ganz fantastische Sicherheit. Ich liebe es mit meiner Andra im Parcours zu sein. DAS ist für mich ERHOLUNG!!!Eigentlich sollte mein kleiner Troll nun auch schon ihren ersten Wurf haben. Doch Andra hatte da ihre ganz eigenen Pläne. Sie fand die Aussicht von einem Rüden gedeckt zu werden überhaupt nicht lohnenswert und hat dies auch ganz klar und deutlich geäußert. Vielleicht war es auch einfach noch zu früh? Die Schwierigkeit besteht nämlich darin, dass Andra nur 1x im Jahr läufig wird und sie somit ein wenig länger braucht um sich zu entwickeln.
Vielleicht war sie mit meinem “Vorschlag” (die Auswahl des Rüden) aber auch einfach nur nicht einverstanden? Da ich nun mal immer auf meine Mädchen höre und ihre Entscheidung, was das Thema “Hochzeit” angeht, niemals anzweifele, war das Abenteuer 1. Wurf damit auf Eis gelegt. Wir warten dann halt noch etwas ab und schauen uns weiter nach Andras Mr. Right um. Und bis wir den gefunden haben, genießen wir einfach weiter die Zeit zusammen und haben unseren Spaß beim Agility. :-) Mein süßer Troll, bleib bitte so wie du bist, denn so bist du goldrichtig! Für mich bist du die wunderschönste, braune Beardiehündin die es gibt und ich genieße jede Sekunde mit dir! <3 <3 <3
geb. 15. Dezember 2013
15. Dezember 2018Happy Birthday!!!Alles erdenklich Liebe und Gute zum 5. Geburtstag!!!Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Kaum zu glauben, aber mein wunderschöner Troll feiert heute schon ihren 5. Geburtstag.Wo ist nur die Zeit geblieben?Es war kein leichtes Jahr, dieses vergangene Jahr. Viel ist passiert und wir mussten vieles ertragen. Im Mai waren Andra und ich bei Mr. Right. Aber es hat leider nicht geklappt. Aber die beiden sind so ein tolles Paar und Andra liebt ihren Mr. Right so sehr. Deswegen warten wir nun auf ihre nächste Läufigkeit und versuchen es dann erneut. Im August haben wir unser geliebtes Juwel verloren. Andra fiel dieser Verlust besonders schwer. Sie hing sehr an Jeweli. Die beiden waren sich sehr ähnlich in ihrer Energie. Vielleicht war es auch gerade deshalb Andra, die mir nicht mehr von der Seite wich und immer versuchte mich zu trösten und mir meinen Kummer nehmen wollte.Kurz nach diesem schweren Verlust kam meine Hüft-OP. Zum ersten Mal in Andras Leben war ich nicht da. Ich lag 6 Tage im Krankenhaus. Andras Freude, als ich wieder heim kam, kannte keine Grenzen. Sie überschlug sich regelrecht vor lauter Freude und ließ mich ab da keine Sekunde mehr aus den Augen. Doch ich war nur 1 Woche zu Hause da begann meine ambulante Reha. 3 lange Wochen musste ich, von Montags bis Freitags, den ganzen Tag, von morgens bis zum späten Nachmittag, meine geliebten Hunde alleine lassen. In der 2.ten Woche begann Andra, morgens, wenn ich das Haus verlassen wollte, sich demonstrativ vor die Haustür zu setzen und blockierte diese, damit ich nicht raus konnte. Aber Andra wäre nicht Andra, wenn ich sie nicht mit sanften Worten dazu hätte bewegen können ihre Blockade aufzulösen. Sie versteht eben jedes Wort und ist ein so liebevolles, sanftes Mädchen. Mein wunderschöner, schlauer Troll.Ich bin so unendlich dankbar, dass Andra mir ihre Liebe und ihr Vertrauen schenkt.
Im vergangenen Jahr haben wir so viele schwere Prüfungen gemeinsam durchgestanden, nun kann das kommende Jahr nur noch besser werden. Bleib bitte immer genau so wie Du bist, mein wunderschönes, braunes Mädchen. Du bist, in meinen Augen, einfach perfekt.