Angus ist unsere Nr. 1...Der erste Welpe im Wurf und der erste Welpe, der in unserer Zuchtstätte geboren wurde.Dem Erstgeborenen gebührt doch immer eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Ganz klar, dass ich zu ihm eine ganz besondere Beziehung habe, oder?Dazu kommt noch, dass ich total fasziniert war und bin, von der absolut wunderschönen Zeichnung, die unser Angus trägt. Angus war der schwerste Welpe im Wurf. Ein prachtvoller, kräftiger, wunderschöner Rüde. So musste er natürlich auch einen Namen bekommen der ihm gerecht wird. ;-)Angus bedeutet der Starke, der Kraftvolle!Schon sehr früh zeigte er seinen unglaublichen, einzigartigen Charakter. Von der ersten Sekunde an wusste er was er will, bzw. was er NICHT will. Eigentlich war es gar nicht unsere Absicht einen Rüden aus diesem ersten Wurf zu behalten. Aber manchmal wissen die Sterne wohl mehr als wir selbst und das Schicksal spielt nach seinen eigenen Regeln.Die einzige Familie, für die Angus sich entschieden hatte, ließ uns wochenlang auf eine endgültige Entscheidung ihrerseits warten, um sich dann wohl gegen Angus zu entscheiden. Zumindest gehen wir davon aus, da sich keiner mehr bei uns gemeldet hat. Alle anderen “Interessenten” danach, konnten weder Angus Interesse noch seine Aufmerksamkeit wecken, bzw. wir hielten sie für nicht passend... Zudem zeigte Angus immer ganz deutlich, dass er hier nicht weg will. Wie bereits gesagt, Angus ist ausgesprochen Charakterstark. ;-)Auch mir fiel der Gedanke, ihn abgeben zu müssen, mit jedem Tag der verging, schwerer. Mein Herz hatte sich ja schon lange für ihn entschieden, nur mein Kopf wollte noch nicht so recht mitspielen. ;-)So fiel dann aber schlussendlich die Entscheidung, dass wir ihn behalten werden.Von Anfang an spielten wir mit dem Gedanken Angus in der Zucht zu behalten. Daher war es auch nicht so einfach die passende Familie für ihn zu finden. So sollte diese Familie möglichst in erreichbarer Nähe zu uns wohnen und Gefallen an dem Gedanken haben, einen potenziellen Zuchtrüden groß zu ziehen. Aber... wie bereits schon weiter oben geschrieben... das Schicksal hat wohl entschieden, dass Angus dies alles nur bei uns bekommen kann...Trotz alle dem halten wir die Option offen, dass wenn der richtige Mensch, die richtige Familie für Angus kommen sollte, eine Familie der Angus seine Aufmerksamkeit und sein Interesse schenkt, dann wären wir, unter Umständen, vielleicht auch bereit ihn ziehen zu lassen...(der Tribut an meinen Kopf ;-) )Aber erst einmal ist er MEINE Nr. 1 ;-)Angus ist einfach ein absoluter Traumhund. Er ist ein Charmeur, der jeden um die Pfote wickelt, ein großer Schmusebär, ein dufter Kumpel, ein ganz besonderer kleiner Mann.Mit Angus zu arbeiten macht einfach unglaublich viel Spaß. Er ist super lernwillig, lernt unheimlich schnell, ist immer bei der Sache. Dazu kommt dann noch, dass er wahnsinnig nervenstark ist, sich Herausforderungen mit Ruhe und Bedacht stellt, mutig und souverän voran geht UNDdass er unglaublich gut aussieht ;-)Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, seine weitere Entwicklung zu erleben und bin gespannt was die Zukunft uns wohl bringen wird...
Oktober 2014Angus ist mittlerweile 10 Monate alt und hat sich zu einem stattlichen, jungen Mann entwickelt.Nicht ums verrecken verschwende ich auch nur noch einen einzigen Gedanken daran, ihn evtl. doch abzugeben. ;-)Angus ist MEINER, MEINER ganz alleine!!! ;-)Er ist wirklich ein absoluter Traumhund. Genau so hab ich mir immer meinen Hund vorgestellt. Damals, als junges Mädchen, als ich den ersten Beardie in meinem Leben, auf einem Foto sah... Kräftig, imposant, ausdrucksstark, wunderschön, intelligent UND pflegeleicht! ;-)Mein Angus vereint all diese Eigenschaften in sich. <3Bei der Arbeit ist er aufmerksam, leichtführig, gehorsam und verfügt über einen ausgesprochenen “will to please”.Er lernt unglaublich schnell, ist ausdauernd, immer bei der Sache und im Umgang mit anderen Hunden sehr umsichtig.Angus ist mein kleiner Kampfschmuser. Wenn er kuscheln will, will er kuscheln. Dabei ist es ihm dann auch vollkommen egal was ich gerade mache. Er springt einfach geradewegs auf meinen Schoss oder in meine Arme und kuschelt dann. Punkt. ;-)Mit seiner Schwester Andra verbringt Angus gerne am liebsten seine Zeit. Er kann stundenlang mit ihr spielen und Blödsinn machen. Auch dabei ist er immer zuvorkommend und liebenswürdig. Ganz Gentleman lässt er Andra immer gewinnen... ;-)Mit unserem Cedric verbindet ihn eine richtige “Männerfreundschaft”. Nie gibt es Streit. Alles wird ganz ruhig “ausdiskutiert”. Niemals würde Angus eine Entscheidung des älteren Cedric anzweifeln. Er weiß ja schließlich was sich gehört!Angus kann sich überall und jederzeit vorbildlich benehmen, ist höflich, rücksichtsvoll, zuvorkommend, charmant, dazu noch stattlich und sehr gut aussehend... Wenn das nicht ein absoluter Traum-(Mann)-Hund ist, dann weiß ich es auch nicht... ;-)
7 Monate
8 Monate
9 Monate
10 Monate
15. Dezember 20141 Jahr ist mein kleiner Schokibär heute schon...Und von “klein” kann nun wirklich keiner mehr reden.Angus hat sich zu einem stattlichen, imposanten Rüden entwickelt. Kaum zu glauben, dass er, vor genau einem Jahr noch so ein kleines Schokobärchen war. Mein Erstgeborener! Angus ist mein Seelenhund. Er kann meine Gedanken lesen, ich schwöre! Meistens habe ich einen Gedanken noch gar nicht zu Ende gedacht, da ist er schon da. Wie aus dem Nichts steht er dann auf einmal neben mir.Angus ist ein sehr ausgeglichener, in sich ruhender junger Mann.Außer... ja außer, er hört bzw. sieht unterwegs ein Motorrad oder Trecker oder manchmal auch Autos...Dann gehen die Pferde mit ihm durch und er will hinterher. Unbedingt!Es konnte ja nicht immer so friedlich und ruhig mit ihm bleiben. Die Sache musste ja einen Haken haben... ;-)Aber...: Eigentlich besinnt er sich immer ganz schnell auf seine gute Kinderstube und macht, auf Pfiff, auf der Hacke kehrt und kommt im Sauseschritt zurück.Er ist eben doch mein Bester. ;-)Die Arbeit mit Angus macht unglaublich viel Spaß. Er lernt mit Feuereifer und ist am liebsten immer ganz vorne dabei. Und während der Arbeit ist er auch immer mit voller Konzentration dabei. Da sind ihm dann auch Motorräder, Trecker und Autos egal. Das Wichtigste für ihn bin dann ich.Mein kleiner Charmebolzen weiß eben was Frauenherzen wünschen... :-D
20. Juli 2015(1 Jahr und 7 Monate)Im April diesen Jahres habe ich mit Angus angefangen Agility zu trainieren. Also richtiges Agility. ;-) Vorher sind wir, nun sagen wir mal, nur ein bisschen “gehüpft”. Am Anfang hatte Angus total Spaß am Aggi-Training. Aber dann, nach ca. 2 Monaten lief es einfach nicht mehr. Ich hatte den Eindruck, dass Angus Probleme mit meiner etwas “schiefen” Körperhaltung hat. Er versucht immer mich zu “lesen” und das wurde für uns beide zum Problem. Während ich in der Unterordnung durchaus in der Lage bin gerade und dynamisch zu laufen, bereitet mir dies im Agility richtig Schwierigkeiten. Angus ist ein sehr feinfühliger und aufmerksamer Beobachter und genau da lag das Problem. Er deutete meine Körperhaltung falsch und wurde immer verhaltener und unsicherer mit mir im Aggi-Training. Also musste schnell ein Lösung her. Und diese Lösung kam in Form von unserer Tochter Anna :-DWir probierten, nur mal so zum Spaß, bei uns zu Hause auf dem Hundeplatz aus, wie Angus wohl auf Anna reagiert und ob die beiden miteinander laufen könnten. Und siehe da: Angus lief freudig und mit ganz viel Eifer mit Anna durch den Parcours. Mutti hatte Herzchen in den Augen und schwupps... war Anna “verhaftet”.Ab sofort sollte sie nun mit Angus im Agility arbeiten.Diese Bilder nun hat eine liebe Teamkollegin am 20.07. aufgenommen. Angus und Anna haben an diesem Tag gerade ihre 2. !!!! Trainingsstunde absolviert. Die beiden sind einfach ein ganz tolles Team und ich hoffe, dass weder Anna noch Angus den Spaß an der Agilityarbeit verlieren. Dann kann aus den beiden noch was ganz Großes entstehen...
HD - A1
ED - 0
Körklasse: 1
11Monate
15. Dezember 2015Happy Birthday mein Bär!!!Heute werden Angus und alle seine Geschwister aus dem A-Wurf 2 Jahre alt.Mein kleiner Braunbär hat sich zu einem wunderschönen, großen, kräftigen Rüden gemausert. Trotzdem ist und bleibt er mein Schokobaby. ;-)Niemand kann so gut kuscheln und schmusen wie mein Braunbär. Unsere “Gedankenleitung” funktioniert immer noch. Kaum denke ich an ihn, sitzt er auch schon neben mir. <3Angus ist ein sehr freundlicher, charmanter, aufmerksamer, zuvorkommender, junger Mann der sich, immer der Situation entsprechend, zu benehmen weiß.Ein richtiger Rosenkavalier <3Niemals hat er auch nur einen bösen Gedanken. Er behandelt alle anderen Hunde geichermaßen freundlich und drängt sich nie auf. Für mich ist und bleibt er der absolute Traumhund <3Das Agility haben wir, erst mal, auf Eis gelegt. Angus ist noch nicht soweit. Es macht ihm keinen richtigen Spaß. Und ich bin nun mal der Auffassung, dass jeder nach seinen Vorlieben trainiert werden sollte.Dafür zeigt Angus in der Unterordnung sehr viel Freude. Er hat einen ausgeprägten “will to please” und es macht unglaublich viel Spaß mit ihm zu arbeiten. Zur Zeit stehen wir in den Vorbereitungen für die Begleithundeprüfung und wenn alles klappt (wir suchen noch den passenden Trainer) werden wir ein Karriere im Rallye-Obedience anstreben. :-D
Begleithunde-Prüfung bestanden am 10. April 2016
10. April 20162 Jahre und fast 4 Monate
Heute hat mein “kleiner” Schoki-Bär seine Begleithundeprüfung bestanden! Angus hat zwar bei weitem nicht seine sonstige Leistung gezeigt, aber scheinbar hat es der Richterin noch gereicht. Angus fand, am Tag der Prüfung, alles ganz gruselig auf dem Hundeplatz. Nichts war wie sonst. Die ganze, angespannte Atmosphäre hat er sofort wahrgenommen und reflektiert. Ich denke mal, unser Glück war es, dass wir gleich zu Beginn der Begleithundeprüfung gestartet sind. Wären wir als eines der danach folgenden Teams gestartet, hätten wir bestimmt nicht bestanden. Die Richterin war eine extrem strenge Prüferin. Selbst VPO (Schutzdienst) Richterin und Malinoibesitzerin. Den “Kadavergehorsam” den solche Richter sehen wollen, können sensible Hütehunde nicht leisten. Ist ja auch gar nicht möglich. Von einer Rasse, die ehemals gelernt hat, selbstständig Entscheidungen zu treffen und dementsprechend zu arbeiten, kann man das nicht erwarten. Und genau das macht den Bearded Collie ja auch so außerwöhnlich und charmant. Es hagelte also, im Anschluss an die Unterordnung, reichlich Kritik. Kritik die ich zum Teil gar nicht nachvollziehen konnte. Aber nun gut. Trotzdem hat Angus noch bestanden. Es machte allerdings den Anschein, dass die Richterin nicht die blasseste Ahnung der unterschiedlichen, rassespezifischen Eigenschaften hatte. Und die Richterin gehörte eindeutig zu den Menschen, deren Aura nicht wirklich positiv ist und um die meine Hunde gerne einen großen Bogen machen. ;-)
August 2016Angus wurde zum ersten Mal Papa!!!Am 23. August wurden 6 ganz außergewöhnlich schöne Welpen, in den Farben Fawn und Braun, geboren. Mutter der Welpen ist unsere bezaubernde Jewel.Angus hat sich als sehr souveräner und charmanter Deckrüde gezeigt. Er bedrängt die Hündin nicht unnötig, wirbt sehr charmant um deren Gunst, weiß genau wann es besser ist sich zurückzuziehen und ist dann, zum finalen Ende, sehr zielsicher und zielorientiert. ;-) Angus hat uns mit seiner Instinktsicherheit und seiner ruhigen Art während des Deckaktes sehr beeindruckt.Angus hat der gesamten Geburt “seiner” Welpen beigewohnt und sich auch um deren Aufzucht sehr liebevoll und souverän gekümmert. Die gesamte Entwicklung der Welpen ist im Welpentagebuch unseres “C-Wurfs” nachzulesen. Nach diesem ersten Wurf von Angus können wir mit gutem Gewissen sagen:Angus steht geeigneten Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung!
15. Dezember 2016Happy Birthday mein Schoki-Bär!!!Heute ist mein wunderschöner Schoki-Bär 3 Jahre alt!!!Genau wie bei seiner Schwester Andra habe ich auch bei Angus sein Kalenderblatt für unseren Beardie-Kalender 2017 abfotografiert. Diese Collage trifft es einfach auf den Punkt. Denn Angus ist ein absoluter Traum. So feinfühlig und sensibel, gleichzeitig stark und selbstbewusst, ohne dominant zu sein. Er weiß sich immer zu benehmen, ist charmant und liebevoll. Er drängt sich nie auf, ist aber immer in der Nähe, wenn man ihn braucht. Äußerlich ist er ein sehr stattlicher Rüde, mit einer ganz unvergleichlichen Eleganz. Selbst wenn er galoppiert hat man das Gefühl er schwebt über die Erde. So leichtfüßig und voller Energie. Ich könnte ihm stundenlang zusehen und ihn beobachten, wenn er z.B. über ein Feld rennt. <3Bei der Arbeit ist Angus sehr leichtführig, immer gehorsam… wenn es in seinen Augen Sinn macht. ;-) So haben wir z.B. das Agility erst mal auf Eis gelegt. Angus sieht nämlich überhaupt keinen Sinn darin über einen Steg, eine Wippe oder eine A-Wand zu laufen, wenn rechts und links doch genug Platz ist um drum herum zu laufen. ;-)Zur Feier des Tages fahren wir jetzt gleich zum Rallye Obedience Training. DAS macht Angus nämlich richtig Spaß und ich könnte ihm sicherlich keine größere Freude machen. :-DFür mich ist Angus ein absoluter Traumhund. Ein Hund wie ich ihn mir schon immer gewünscht habe… <3
FREI von ALLEN genetischen Erbkrankheitengetestet durch DNA-Screening (Labor Feragen)(getestet wurden über 150 genetische Erkrankungen)DNA-Screening kann bei Bedarf und auf Wunsch eingesehen werden.)
DNA Profil nach ISAG 2006 vorhanden (Laboklin)
August 2017Am 23. August 2017 wurde Angus zum 2. Mal PapaBereits Ende Juni hatte Angus ein “heißes Date” mit der entzückenden Berta (Dana vom Therapie Hunde Hof). Beide mochten sich auf Anhieb und so war es gar keine Frage, dass aus dieser Hochzeit auch wunderschöne Welpen entstehen werden.Bezeichnender Weise wurden die N-Linge vom Therapie Hunde Hof genau auf den Tag, ein Jahr nach Angus ersten Kindern geboren.Es sind 7 Welpen, 2x blau/weiß (1 Rüde, 1 Hündin) und 5x schwarz/weiß (3 Rüden, 2 Hündinnen).Alle 7 hatten phantastische Geburtsgewichte von um die 400 g. Dem erstgeborenen Nils hat Angus doch tatsächlich seine charakteristische Zeichnung vererbt. <3 Bewundern kann man die Entwicklung der 7 Zwerge bei: Züchterin: Karin KockelZuchtstätte: “vom Therapie Hunde Hof”
Haplotypen 1(homozygot)
Oktober 2017Anfang des Monats haben wir die kleinen N-Linge vom Therapiehundehof besucht. Im Alter von 8 Wochen sind aus den kleinen “Meerschweinschen” wunderschöne Beardiekinder geworden. Es war ein wunderbarer Nachmittag, den wir bei Karin Kockel verbringen durften und ich bin wirklich super stolz auf meinen Braunbären. Das haben er und die schöne Berta ganz toll hin bekommen. Alle Welpen haben ganz tolle Eltern gefunden und bereichern nun deren Leben. Ich wünsche euch kleinen N-Lingen ein wunderschönes, glückliches, sorgenfreies und langes Leben. <3
15. Dezember 2017Happy Birthday, mein Schoki-Bär!!!Heute feiert mein Bärenkind seinen 4. Geburtstag. Mein Angus-Bär hat sich zu einem absoluten Traumjungen entwickelt. Sein Braun wird immer dunkler, Schoki halt ;-). Und alles was ich bei ihm schon als Welpe geahnt habe, hat sich bewahrheitet. Er ist groß, kräftig, ausgeglichen, souverän, unglaublich lieb und folgsam, sanft, verschmust, ein wahrer Gentleman… ach einfach ein Traumhund <3 <3 <3 Ich kann schon verstehen warum unsere Jeweli in so sehr liebt. ;-) Niemals würde Angus sich unangemessen anderen Hunden gegenüber verhalten. Selbst wenn nur andere Rüden in einer Gruppe sind, kann ich ihn, gefahrenlos, ohne Leine laufen lassen. Wenn es “Stunk” gibt, zieht Angus sich zurück, kommt zu mir und wir verlassen die “Veranstaltung”. ;-) Womit Angus, als Deckrüde, wirklich beeindruckt ist die Tatsache, dass er selbst während eines Deckaktes noch ansprechbar bleibt und auf leise Worte reagiert. Er ist unglaublich instinktsicher und steht mit allen vier Pfoten fest auf dem Boden. Das macht das Arbeiten mit ihm auch so unglaublich angenehm. Während Angus Agility ja als absolut überflüssig empfindet ;-) , ist er in der Unterordnung ein Traum. Zumindest wenn er das Terrain kennt. Auf Rallye-Obedience-Turnieren haben wir immer noch mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass Angus dort alles suuuuper spannend findet und am liebsten alle Anwesenden noch mal einzeln begrüßen würde. Auch die Richter!!! Was leider bisher immer dazu geführt hat, dass wir den Parcours nie in der vorgegebenen Zeit geschafft haben. Wir waren immer ein bisschen “drüber”. Ups… ;-)
Aber das werden wir auch noch in den Griff kriegen. Wir bleiben am Ball. :-P Für mich ist mein Bärenkind genau das was ich mir immer gewünscht habe. So habe ich mir MEINEN Rüden immer vorgestellt und gewünscht. Ob das andere nun genau so sehen ist mir ziemlich wurscht. Ich liebe meinen Schoki-Bär ganz unglaublich doll und ich bin sooooo froh, dass ich ihn, damals als Welpe, nicht abgegeben habe. Auf meinen Bauch und nicht auf meinen Kopf gehört habe. ;-) Angus ist für meine Seele Balsam und er tut mir soooo unglaublich gut. <3 <3 <3
Farbe: braun - weiß
klinisch und genetisch frei von erblichen AugenkrankheitenCEA - N/N - frei (Laboklin)prcd-PRA - N/N - frei (Laboklin)