Christin Krause, Dorfstraße 10 a, 25551 Silzen, Tel. 04871-7630151, Mobil 0163-1943636, E-Mail: strathmore-beardies@gmx.de
F - Wurf
1. Woche
04. Dezember 2019
Und schon ist die 1. Woche vorbei… Das ging echt fix.
Unsere kleinen Zauberlehrlinge entwickeln sich prächtig und wachsen fast stündlich.
Alle 7 haben ihr Geburtsgewicht fast verdoppelt und sind wild entschlossen, einmal große, aktive und lustige
Beardies zu werden. <3
Pearly muss ganz offensichtlich seeeehr nahrhafte Milch haben. :-P
Nun sollte man meinen im Alter von 1 Woche passiert ja noch nicht viel. Die Babys trinken und schlafen.
Jooaaa, das tun sie auch überwiegend. Aaaaber… die kleinen Zwerge haben auch schon richtig aktive Phasen. Da
geht manchmal echt schon die Post ab. Da wird gerobbt was das Zeug hält. Unglaublich mit welch “affenartiger”
Geschwindigkeit die kleinen Racker durch die Wurfbox robben können, wenn sie Muttis Milchbar riechen. Das
sieht so entzückend aus. Und laut können sie werden. Aber Hallo!!! Manchmal merkt man, dass sie richtig
schimpfen. Und zwar mit sich selbst, weil sie es einfach nicht noch schneller schaffen. Zum brüllen komisch.
Man, also ich, kann sogar jetzt schon die unterschiedlichen Temperamente erkennen. Die Zwerge sind allesamt sehr
agil und rege, aber es gibt doch schon kleine Unterschiede. Spannend.
Ich könnte wirklich stundenlang an der Wurfbox sitzen und die kleine Bande einfach nur beobachten.
Zwischendurch muss ich aber einfach mal den einen oder anderen hoch nehmen und ganz sanft knuddeln .
Sie sind soooo unfassbar süüüüüß. <3 <3 <3
Zwichendurch hatte ich schon den Eindruck, dass die Babys versuchen zu bellen. Das hört sich wirklich urkomisch
an. Das sind solche niedlich Gurrlaute und zwischendurch ein Kickser. Einfach herrlich. <3 <3 <3
Pearly ist die weltbeste Mama überhaupt. Sie verblüfft mich jeden Tag aufs Neue. Mein kleiner, schwarzer Irrwisch
ist die instinktsicherste, souveränste UND gelassenste Hundemama die ich je erlebt habe.
Nichts, aber auch gar nichts bringt sie aus der Ruhe. Es ist ihr erster Wurf, aber man könnte echt glauben sie hat
noch nie in ihrem Leben was anderes gemacht als Welpen aufzuziehen. Ihre lustige Art hat sie sich dabei aber
komplett behalten. Und den Schalk hat sie immer noch im Nacken sitzen. Was dieses Hundemädchen für Blicke
drauf hat… sie ist einfach der Kracher. Pearly weiß ganz genau was sie zu tun hat UND wie man es richtig macht.
Unsere “Gespräche” sind wirklich außergewöhnlich. Pearly spricht so deutlich, man müsste schon absolut blind
sein um sie nicht zu verstehen. Jeden Tag aufs Neue zeigt sie mir, welch unerschütterliches und schier endloses
Vertrauen sie zu mir hat. Nicht eine Sekunde misstraut sie mir. Ich darf und kann ihre Babys jederzeit aus der
Wurfbox nehmen und Pearly bleibt ganz entspannt liegen. Dieses Vertrauen ist aber gegenseitig. Ich vertraue ihren
Instinkten auch zu 100 %. Und ich lasse mich gerne von ihr belehren. ;-)
Während ich z.B. am liebsten immer gleich los rennen möchte, wenn nur eines der Babys mal quietscht, bleibt
Pearly in manchen dieser Situationen ganz entspannt liegen. Da liegt dann ein Baby auf der anderen Seite der
Wurfbox. Also so ca. 50 cm ;-) von Pearly entfernt. Plötzlich ist das Geschrei groß, weil Baby glaubt es wäre
gaaaanz alleine, keiner ist da ;-) Ich möchte am liebsten den kleinen Wurm nehmen und an Pearlys Milchbar legen.
Da will er ja schließlich hin. Und was macht Pearly? Haut mir regelrecht auf die Finger, guckt mich an uns sagt:
“Naaa, das lassen wir jetzt aber mal. Der kleine Zwerg schafft das auch ganz alleine. Das muss er lernen!”
Pfft… ist ja schon gut, Fräulein Rottenmeier. ;-)
Ja, ich weiß, dass nennt man Frustationstoleranz lernen. Mir doch egal. Wieso muss dieser schwarze Irrwisch
eigentlich immer Recht haben? Grmpf. ;-)
Wie ihr also seht, langweilig wird es bei uns nie. :-P
Was mich auch jedes Mal zum schmunzeln bringt: die kleine Faithi würde soooo gerne zu den Babys. Onkel Saddy
und Ziehoma Krümel auch. Aber nix da. DAS duldet Pearly noch nicht. Aber glaubt man nicht, dass Pearly
irgendwie dolle knurren würde. Sie sitzt ganz entspannt bei ihren Babys und hebt nur eine Augenbraue und
schwupps sind die Pfoten der anderen wieder hinter dem Türschutzgitter.
Das Pearly-Wurly hat das echt im Griff. ;-)
So, nun aber sollt ihr auch endlich mal die aktuellen Bilder der 7 Zauberlehrlinge zu sehen bekommen.
Wie immer, in Geburtsreihenfolge. Bisher sind die Zwerge noch relativ “einfach” zu fotografieren. Sie können ja
noch nicht gucken. Nächste Woche sieht das höchstwahrscheinlich schon anders aus… ;-)
Nr. 1 - Hündin - braun - weiß
Nr. 2 - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 3 - Rüde - braun - weiß
Nr. 4 - Rüde - blau - weiß
Nr. 5 - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 6 - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 7 - Rüde - blau - weiß
Alle zusammen - von rechts nach links in Geburtsreihenfolge
Nur die Jungs: von links nach rechts
Nr. 7, Nr. 4, Nr. 3
Nur die Mädchen: von links nach rechts
Nr. 6, Nr. 5, Nr. 2, Nr. 1
Ein paar Eindrücke rund um die Wurfbox
Das war es nun erst einmal.
Zumindest für die 1. Woche.
Ich bin gespannt ob und wer dann in der kommenden Woche
die 1000-Gramm-Marke knackt. ;-)
Vielleicht haben ja sogar in der nächsten Woche dann schon
die ersten ihre Äuglein geöffnet.
Der süßsteste Hundehaufen der Welt sagt nun
Tschüüüß
Aber wir kommen schon ganz bald wieder!!!
Die Namen der süßen Zauberlehrlinge stehen schon fest und
werden in Kürze veröffentlicht. :-P
Ihr dürft also gespannt sein!!!