Christin Krause, Dorfstraße 10 a, 25551 Silzen, Tel. 04871-7630151, Mobil 0163-1943636, E-Mail: strathmore-beardies@gmx.de
F - Wurf
2. Woche
13. Dezember 2019
Mit reichlich Verspätung kommt hier nun endlich das Welpentagebuch der 2. Woche. Mittlerweile sind die kleinen
Zauberlehrlinge schon 16 Tage alt. Leider hatten wir Gründe warum das Tagebuch erst jetzt erscheint….
Aber eins nach dem anderen. Ich versuche zumindest eine Kurzfassung hinzubekommen. ;-)
Diese zweite Woche war ganz schön spannend für die kleinen Zwerge. Die Öhrchen haben sich geöffnet und sie
nehmen nun so ziemlich alle Geräusche wahr. Deshalb werden die kleinen Racker nun auch mit Musik und
dergleichen beschallt. Sollte also einer der Zauberlehrlinge in seinem späteren Leben bei Weihnachtsmusik
anfangen sich im Kreis zu drehen… ich übernehme die volle Verantwortung. ;-)
Natürlich machen wir keine Christmas-Party im Welpenzimmer. Radio oder Fernseher laufen in gemäßigter
Lautstärke im Hintergrund. Die Babys reagieren sogar schon auf meine Stimme. Das ist für mich immer ein
besonderes Highlight. Da wird es einem ganz warm ums Herz, wenn die kleinen Stinkerchen das Köpfchen heben
und in meine Richtung schauen und zwischendurch sogar schon Antwort geben. <3 <3 <3
Ja, gucken können sie auch schon. Bei allen haben sich schon ab dem 10 Tag die Augen geöffnet. Und jetzt geht die
Post langsam richtig ab. Das Laufen wird jeden Tag sicherer. Zwischendurch torkeln sie zwar noch wie die
betrunkenen Seemänner durch ihre Wurfkiste und es semmelt sie auch immer mal wieder auf die Seite, aber das
fordert die kleine Zauberlehrlinge nur um so mehr heraus. Ihre Oma war schließlich ein Juwel. Da gibt es kein
Aufgeben. Aufstehen, Krönchen gerade rücken und weiter geht´s. ;-P
Das Ganze wird begleitet von kräftigen Gesängen. Sie üben bellen. Und knurren können sie auch schon. Zum
schreien komisch, wenn so ein kleiner Zwerg ganz wichtig knurrt und tatsächlich meint damit könne man
Eindruck schinden. ;-) Aber auch das muss eben geübt werden. Mittlerweile fangen die Zwerge auch an miteinander
zu spielen. Da wird geschubst, gerangelt und aufeinander rumgekaut. Entzückend, einfach entzückend. <3
Am Dienstag war dann unsere Zuchtwartin da, zur ersten Wurfabnahme. Sie hat sich sehr löblich über die kleinen
Zauberlehrlinge geäußert und alle haben ihren ersten “TÜV” mit Bravour bestanden.
Dienstag Abend sind dann alle müde, satt und zufrieden eingeschlafen und haben von ihrem ersten, großen
Abenteuer geträumt…
Mittwoch früh um 5.30 Uhr war dann der Frieden vorbei… Pearly hatte die Welpen gerade gesäugt und ich wollte
nach schauen ob alles in Ordnung ist. Und dann hab ich einen furchtbaren Schreck bekommen.
Mir ging die Pumpe 1 zu 1000. Und das alles vor dem ersten Kaffee….
Um 6 Uhr war unsere Tierärztin bei uns und ich wurde etwas beruhigter…
Was passiert ist? Ich fasse es einfach zusammen…:
Ferris muss von einem seiner Geschwisterchen beim säugen mit einer Kralle gepiekt worden sein. An der linken,
unteren Halsseite. Als ich ihn am Mittwoch früh aus der Wurfkiste holte hatte er einen komplett angeschwollenen
Hals. Unsere Tierärztin (sie ist jetzt meine heimliche Heldin) hat den kleinen Mann sofort behandelt und Dank
Pearlys guten Instinkten und ihrer Souveränität ist alles gut gegangen. Es hatte sich ein Abszess gebildet und
Pearly hat in eröffnet und alles raus massiert. Dabei war sie absolut ruhig und wusste genau was sie tat. Mit den
Nerven zu Fuß war, mal wieder, nur ich.
Nichts desto trotz brauchte Ferris nun erst mal Unterstützung. Er hatte Halsweh und konnte nicht richtig an
Pearlys Milchbar saugen. Also habe ich ihn 24 Stunden lang, alle 2 Stunden mit Welpenmilch aus der Spritze
gefüttert. So brauchte er nur schlucken und das mühsame saugen blieb im erspart. Ferris ist sowieso schon der
Kleinste und Leichteste im Wurf, da zählt wirklich jedes Gramm. Donnerstag Vormittag hatten wir es geschafft. Er
war wieder fit und konnte wieder an Mamis Milchbar. Trotzdem kontrolliere ich noch regelmäßig ob er auch gut
zunimmt. Er ist so ein unfassbar lieber, kleiner Schatz. Das füttern aus der Spritze ist ja nicht so schön wie an
Mamis Milchbar trinken und er hat das soooo toll gemacht. Ganz ruhig hat er sich füttern lassen.
Und aus den kleinen Äuglein strömte mir so viel Vertrauen entgegen.
Er ist wirklich ein ganz besonderer, kleiner Mann, der süße Ferris. <3 <3 <3
Pearly saß bei jeder Fütterung neben mir und lege mir ihre Pfote auf den Arm. Sie vertraute auch auf mich und
gleichzeitig sagten ihre Augen: “Ganz ruhig Muddi. Das wird schon. Wir schaffen das!”
Sie ist wirklich einzigartig, meine Pearly-Wurly und ich bin soooo froh und glücklich, dass sie zu mir gehört. <3
Ihr könnt euch also vorstellen, dass für Fotos und Tagebuch schreiben erst mal keine Zeit mehr war. Nach der
24 Stunden Dauerschicht war ich ehrlich platt. Ich hätte kein einziges Wort mehr schreiben können.
Und ich schwöre!!! wenn ich nicht schon komplett grau wäre, hätte mich die ganze Geschichte ein ganzes Büschel
graue Haare gekostet. ;-)
Nebenbei haben die restlichen Zauberlehrlinge noch die 1000 Gramm Marke geknackt. Am Mittwoch hat dieses
“magische” Ziel als erste unsere kleine, freche Faye erreicht. Am Donnerstag folgte ihr der entzückende, taffe
Fergus. Floraigh steht kurz davor. Sie hatte am Donnerstag 996 g. Bis zum Wochenende werden sie alle über
1000 Gramm wiegen und ich denke es wird dann Zeit für einen kleinen Auslauf rund um die Wurfbox.
Diese unglaublich agilen, lebensfrohen, kleinen Zauberlehrlinge brauchen nun bald mehr Raum um sich weiter zu
entwickeln. Jetzt kommt dann also die richtig spannende Zeit. ;-P
An die ganze Arbeit mag ich noch gar nicht denken. ;-)
Und nun dann endlich die aktuellen Fotos unserer be- und verzaubernden Zauberlehrlinge!!!
Nr. 1 - FLORAIGH - Hündin - braun - weiß
Nr. 2 - FIA - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 3 - FERGUS - Rüde - braun - weiß
Nr. 4 - FAOLAN - Rüde - blau - weiß
Nr. 5 - FREYJA - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 6 - FAYE - Hündin - schwarz - weiß
Nr. 7 - FERRIS - Rüde - blau - weiß
Alle zusammen - von links nach rechts:
Freyja, Fergus, Faolan, Faye, Floraigh, Fia, Ferris
Augen auf… !!!
Die magischen 1000 Gramm
Wir sagen nun wieder
Tschüüüß
und freuen uns auf euch alle in der kommenden Woche.
Das positive an dem verspäteten Erscheinen des Tagebuchs
der 2. Woche:
Es dauert nun nicht mehr so lange bis zum
nächsten Tagebuch. ;-)
Genießt nun alle bis dahin die schöne Vorweihnachtszeit,
macht euch keinen Stress und bleibt alle schön gesund.
Die kleinen Zauberlehrlinge üben fleißig weiter damit sie
euch in der nächsten Woche mit neuen “Errungenschaften”
überraschen können. ;-)