Zu unserem Rudel gehören selbstverständlich auch unser beiden Kater
Blue von Kittenprincess
geb. 06. Juni 2011
Rasse: Britisch Kurzhaar
Farbe: blue-tabby-mc
Beide Kater sind ausgesprochen “Hundelieb”, zumindest was unsere Hunde an begeht. Bei “Fremdhunden” können sie
schon mal garstig werden und die Krallen ausfahren...
Allerdings haben wir schon beobachten können, dass dies nicht für Beardies gilt.
Scheinbar sind unsere Kater “Rassisten”... :-(
Egal welcher Beardie uns besuchen kommt, er bleibt verschont.
Das hat bei anderen Rassen leider schon ganz anders ausgesehen.
Blue und Hakim genießen es mit unseren Hunden zu kuscheln.
Hat dies doch meistens den positiven Nebeneffekt, dass die Ohren wieder sauber sind. ;-)
Blue ist Krümels ganz spezieller Freund. Die beiden lieben sich heiß und innig.
Blue geht ganz gezielt “seine” Krümel suchen, legt sich zwischen ihre Vorderpfoten und genießt die “Wäsche”... grins.
(schlauer Bursche, braucht er es nicht selber machen).
Aber auch bei Jewel holt er sich gelegentlich eine Ohrenwäsche ab.
Hakim hat sich, als “seinen Menschen”, unseren Sohn Gerrit ausgesucht.
Ihm folgt er auf Schritt und Tritt und hat sich, per Clickertraining, von Gerrit auch schon einige Tricks beibringen
lassen. Auch Blue hat das “clickern” für sich entdeckt.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, meine Hunde im Haus nicht mehr clickern zu können.
Kaum ertönt das “Click-Geräusch” kommen beide Kater angeflitzt und wollen mitmachen.
“Rudel-Clickern”...
Christin Krause, Dorfstraße 10 a, 25551 Silzen, Tel. 04871-7630151, Mobil 0163-1943636, E-Mail: strathmore-beardies@gmx.de
Während wir im Urlaub waren, erreichte uns die furchtbare Botschaft, dass
unser wunderschöner Hakim überfahren wurde... :-(
Direkt gegenüber unseres Gartens wurde er von einem Trecker übersehen...
Ich hatte immer Angst davor, dass so etwas passieren könnte... :-(
Leider war Hakim ganz extrem freiheitsliebend und konnte nicht damit leben
eine reine Wohnungskatze zu sein. Er hat immer Möglichkeiten gesucht und
gefunden nach draußen zu gelangen...
Nun musste er, viel zu früh, über die Regenbogenbrücke gehen...
Wir sind so unsagbar traurig über diesen Verlust...
Nachdem unser Hakim uns im Juli 2014, viel zu früh, verlassen musste, haben wir uns dazu
entschlossen, dass unser Blue nun “Einzelkater” bleiben wird.
Obwohl beide Kater nur 9 Monate Altersunterschied hatten und vom gleichen Züchter
stammten, war unser Blue, von Anfang an, nicht unbedingt begeistert über weitere
Katzengesellschaft. Er hat Hakim zwar immer, mehr oder weniger, akzeptiert, aber wahre
Freunde waren sie nie...
Blue liebt “seine” Hunde über alles. Von ihnen getrennt zu sein ist für Blue wirklich
furchtbar schlimm.
Blue hat bei allen unseren Hunden absolute Narrenfreiheit.
Im Gegensatz zu Hakim, verlässt Blue unseren Garten so gut wie nie. Wenn überhaupt geht
er maximal bis zum Misthaufen, welcher direkt hinter unserem Garten liegt.
Blue kommt sofort wenn man ihn ruft, macht “Sitz”, gibt Pfote usw. ;-)
Und die Krönung überhaupt: Blue begrüßt uns, gemeisam mit allen Hunden,
schwanzwedelnd an der Haustür, wenn wir nach Hause kommen. ;-)
Vielleicht weiß er gar nicht, dass er eine Katze ist und glaubt er wäre ein Hund ??? ;-)